Aus nur 2 Zutaten und mit wirklich wenig Aufwand kannst du deine eigenen Kirschbonbons machen! Egal, ob zum Verschenken oder für zu Hause, selbst gemachte Kirschbonbons sind doch immer etwas Feines!
Bonbons machen muss nicht schwer sein! Und dank unterschiedlicher Formen kann man sie auch für verschiedene Anlässe verschenken. Aber auch für den eigenen Genuss sind diese Bonbons aus nur 2 Zutaten echt toll! Sie sind schnell fertig und schmecken lecker!
Wir brauchen
- 250 g Birkenzucker
- 80 ml Kirschsaft
- Puderzucker
- Silikonform
- Kochthermometer
Anleitung
- Den Zucker mit dem Kirschsaft in einem kleinen Topf unter ständigem Rühren erhitzen
- Sobald die Masse kocht, nicht mehr rühren
- Das Ganze bis auf 160 Grad erhitzen
- Anschließend die Zuckermasse in die Silikonform gießen
- Kühl stellen und einige Stunden warten
- Wenn die Kirschbonbons ausgehärtet sind, mit Puderzucker bestreuen. Das verhindert, dass sie verkleben
Ich habe das Originalrezept etwas abgeändert, da ich keinen „normalen“ Zucker verwenden wollte. Der Birkenzucker eignet sich auch sehr gut für die Bonbons, da er doch viele Vorteile mit sich bringt. Er hat deutlich weniger Kalorien, als der Industriezucker und eignet sich besser für Diabetiker, da er Insulin-unabhängig abgebaut wird. In größeren Mengen kann der Birkenzucker jedoch abführend wirken, aber es ist ja auch nicht angedacht viele Bonbons auf einmal zu essen 🙂
Als Formen eignen sich zum Beispiel Silikonformen für Gummibärchen oder Pralinen. Ich habe festgestellt, dass es aber für dieses Rezept Formen sein sollten, bei denen die Figuren etwas dicker werden, sonst zerbrechen sie leicht. Das liegt sicherlich an dem Birkenzucker.
Natürlich kann man den Kirschsaft auch durch einen beliebigen anderen Saft ersetzen. Und den Birkenzucker auch durch „normalen“ Zucker.
Die Kirschbonbons sind nicht so süß, wie man es von klassischen Bonbons mit Zucker kennt. Aber es ist mal eine nette Abwechslung und sie sind auch gut für Diabetiker geeignet.
Wenn du noch mehr Lust auf selbst gemachte Leckereien hast, habe ich hier eine Anleitung für Apfel Lollis und eine Anleitung für Blumen Kekse.

Hallo, ich bin Dani! Kräuterpädagogin, BastelTante und Schaf-Besitzerin to be 😉 Auf mein Budenzauber findest du DIY-Zauberei, Natur & mehr! Lass dich verzaubern!