Wer so wie ich in den letzten Vorbereitungen für Halloween ist, sucht oft noch das gewisse Etwas. Ein Eyecatcher, der die Blicke auf sich zieht und etwas Kontrast zum klassischen Kürbis in die Dekoration vor der Tür bringt. Mit etwas Frischhaltefolie und Klebeband geht das auch noch last minute!
Ein gruselig dekoriertes Haus ist für die Kids meistens ein Zeichen, dass es sich da lohnt für „Süßes oder Saures“ zu klingeln. Seitdem wir dekorieren, haben wir jedes Jahr an Halloween toll kostümierte Monster an unserer Haustüre. Dabei möchte man sich ja auch oft von den Nachbarn abheben und den umherziehenden Kids (oft auch mit ihren Eltern) einen gruseligen Augenschmaus bieten. Und das muss nicht immer kompliziert oder teuer sein!
Geheimnisvolle Kürbis Laterne – Easy DIY
Wir brauchen
- Einen Kürbis, der unserer Laterne die Form geben soll. Das kann ein echter Kürbis oder einer aus Plastik sein
- Frischhaltefolie
- Paketband durchsichtig
- Schere
- scharfes Messer / Skalpell
- Lichterkette batteriebetrieben
- Nach Belieben > Ast, der in den Kürbis gelegt wird oder andere Naturmaterialien
Anleitung
Zuerst wickeln wir ein paar Lagen Frischhaltefolie um den Kürbis, sodass alle Stellen gut und mehrfach bedeckt sind. Anschließend wickeln wir in mehreren Schichten überall das durchsichtige Paketband um den Kürbis und die Frischhaltefolie. Sollte oben der Stiel zu kurz am Kürbis sein wie bei mir, formen wir einfach mit dem Paketband einen längeren nach.
Nun schneiden wir das Ganze vorsichtig da auf, wo später unsere Rückseite sein soll. Der Schnitt soll so groß sein, dass wir den formgebenden Kürbis herausnehmen können. Der Schnitt war bei mir die Rückseite und ein Stück des Bodens. Wir nehmen den Kürbis heraus und beginnen von oben nach unten vorsichtig mit dem Paketband den Schnitt wieder zu verschließen. Wenn die Hälfte des Schnitts noch offen ist, legen wir das hinein, was leuchten soll und eventuell Deko. Ich habe eine Lichterkette und eine Ranke einer Brombeerhecke genommen. Es eignet sich auch ein kleiner Ast usw. Zum Schluss den Rest noch so weit verschließen, wie das Kabel noch hindurchpasst.
Sollte man bei dem Bastelvorgang Stellen an der Laterne eingedrückt haben, die man von außen schlecht ausbeulen kann, kann man durch das Loch wo das Kabel durchgeht auch einen langen Pinsel schieben und vorsichtig das Ganze wieder ausbeulen. Habe ich auch so gemacht.
Ich finde das DIY trotz des Verbrauches von Frischhaltefolie und Paketband toll. Manche mögen es vielleicht nicht, wegen Plastik usw. Aber mir gefällt, wie geheimnisvoll die Laterne im Dunkeln aussieht. Zudem kann man sie öfter verwenden, was das Ganze sicher wieder etwas nachhaltig macht.
Ist das ein DIY für dich? Vielleicht magst du auch Lollis im Kürbislook gestalten?
Zauberhafte Grüße

Hallo, ich bin Dani! Kräuterpädagogin, BastelTante und Schaf-Besitzerin to be 😉 Auf mein Budenzauber findest du DIY-Zauberei, Natur & mehr! Lass dich verzaubern!