[Anzeige] Es ist der Traum nahezu jedes kleinen Jungen. Und auch die Herren der Schöpfung, die schon eine größere Anzahl Kerzen auf dem Geburtstagskuchen zu verzeichnen haben, können sich der Anziehungskraft dieser Tätigkeit kaum entziehen. Im Baggerado Nickenich geht so mancher Kindheitstraum in Erfüllung.
Aber nicht nur die Tätigkeit weckt (Kindheits-) Träume und großes Interesse, sondern auch das Objekt der Begierde, welches man zwingend braucht, um die Tätigkeit zu verrichten. Die Rede ist vom Bagger fahren und den dazu benötigten teilweise sehr großen Maschinen.
Wer hat schon einen Bagger daheim?
Nun haben leider die Wenigsten von uns einen Bagger im Garten stehen, außer natürlich sie haben neu gebaut oder ziehen um ihr Haus einen Graben, weil sie anstreben Burgherr zu werden und ihre eigene Wasserburg zu besitzen. Viele haben auch keinen Garten und wenn, dann hapert es oft am nötigen Kleingeld einfach mal so einen Bagger zu bestellen und die Frau Abends mit einem neuen Styling ihres Blumenbeetes zu überraschen. Irgendwas ist ja immer und so bleibt das Baggern für viele doch nur ein Traum.
Das Erlebnis ist näher, als du denkst
Das muss es aber gar nicht bleiben, denn auch ohne den lang ersehnten Lottogewinn können sich Männer, Frauen und sogar Kinder im Raum Mayen den Wunsch einmal Baggerfahrer zu spielen ganz einfach erfüllen.
Ich erinnere mich, als wäre es gestern gewesen, als ich mit meiner damals besten Freundin lustig im Schwimmbad Nickenich planschte, wir über Mädelsthemen quatschten und es uns gut gehen ließen. Oft war ich nicht da, aber erinnern kann ich mich noch sehr gut daran. In den letzten Jahren des Schwimmbades war in den Zeitungen immer mal wieder zu lesen, dass die Gemeinde das Bad wohl schließen wolle. Geglaubt habe ich nicht daran, aber ehrlich gesagt hat mich die Schließung auch nicht sonderlich getroffen. Ich war sowieso nie der große Fan von schwimmen gehen und so hatte die Schließung keinerlei Bedeutung für mich.
Baggerfahren – Beruf und Berufung
Meine bessere Hälfte kann von sich selbst behaupten, dass er seinen Job liebt. Er ist Baggerfahrer und fährt in den allermeisten Fällen mit einem Lächeln zur Arbeit. Als er vor ein paar Wochen operiert wurde, musste er in der Genesungsphase unbedingt zwischendurch zur Arbeit „um mal zu schauen, was die Jungs machen“. Ich hege ja noch immer den Verdacht, dass er nur seinen Bagger vermisst hat und nachsehen wollte, ob die Anderen ihn auch gut behandeln und es ihm noch gut geht 🙂 Er mag seinen Job eben sehr.
Vor einigen Wochen hatte er einen Lehrgang. Als ich ihn fragte, wo dieser Lehrgang wäre sagte er: „Im Baggerado“. Ich hatte nie davon gehört und verschob die Fragen dann auf seine Rückkehr. Er erzählte mir später von einer Art Park, in dem man also das Baggern lernen oder einfach so mal einen Bagger bedienen kann. Im Laufe des Gespräches stellte sich dann heraus, dass dieses Baggerado tatsächlich im ehemaligen Schwimmbad eingezogen ist. Natürlich musste ich mehr wissen.
Ein paar Monate später stand ich dann da. Vor der Tür des Baggerado. Ich freute mich auf meinen Termin, wie ein kleines Kind aber war sehr aufgeregt. Denn, obwohl ich einen Baggerfahrer als Freund habe und auch in der Familie nahezu jedes männliche Mitglied einen Bagger bedienen kann, bin ich als Frau leider nie dazu gekommen es auch zu versuchen. Aber an diesem Tag sollte sich das ändern.
Endlich im Baggerado
Den Termin hatte ich bei einer Frau. DAS war schon mal klasse. Ich hoffte sehr, dass sie auch die Person sein würde, die mir das Baggerfahren erklären würde. Und zu meiner Freude wurde dieser Wunsch erfüllt. Die freundliche Mitarbeiterin aus dem Baggerado nahm mich direkt herzlich auf und erklärte mir viel über den Betrieb. Und dann kam der Moment. Ich sollte baggern.
Ich setzte mich also das aller erste Mal in meinem Leben in einen Bagger und als ich nach kurzer Erklärung meiner Anleiterin den Arm des Baggers nach oben bewegte, machte sich ein riesiges Grinsen auf meinem Gesicht breit. Schon nach wenigen Minuten buddelte ich lustig in einem ehemaligen und nun mit Sand aufgefüllten Schwimmbecken herum und grinste dabei wie ein Honigkuchenpferd. Für Leute wie mich, die noch nie gebaggert haben, beginnt der Spaß in den meisten Fällen im Inneren des Baggerados auf einem der kleinen Bagger. Auch die lieben Kleinen machen hier ihre ersten Baggerversuche. Ich hätte nie gedacht, dass das Baggern auch mit so viel Feingefühl verbunden ist und allgemein eine so feinmotorische Tätigkeit darstellt (manchmal kann ich meine Vergangenheit als Ergotherapeutin nicht verbergen).
Der große Koloss im Baggerado wartete auf mich
Je näher ich diesem Riesen neben der Halle kam, desto mehr drängte sich mir eine wichtige Frage auf: Wie bitte soll ICH da hoch kommen? Ich bin 1,56 m groß und war und bin keine Kandidatin für die Ehrenurkunde bei den Bundesjugendspielen. Ich entdeckte so etwas wie eine Treppe aber dann…? Etwa auf die Ketten? Und was, wenn die unter meinem nicht ganz so elfenhaften und zierlichen Körper zusammenbrechen und ich hier mit tausenden von Euro Schulden wegen Reparatur der Kette raus gehe? Als wir dann davor standen und meine tolle Anleiterin mir die Tür öffnete, bekam ich meine Antwort. Erst auf diese kleine Treppe und dann tatsächlich auf die Kette. Augen zu und durch. Trotzdem war es mit nicht einmal 1,60 m Körpergröße und dann auch noch einer OP an den Beinen vor ein paar Monaten ein Kraftakt da hoch zu kommen. Als ich dann aber im Sitz Platz nahm, kam ich mir vor wie die Königin der Welt. Nur eben nicht auf der Reling eines legendären Schiffes, sondern in einem Arbeitsgerät von ca. 25 Tonnen Eigengewicht.
Geschicklichkeit mit dem Bagger
Und was soll ich sagen? Es war geil! 🙂 Wenn man skeptisch durch das Eingangstor geht und eine halbe Stunde später plötzlich einen 25 Tonnen Koloss bewegen kann ist das ein echt tolles Gefühl. Man erlangt aber auch zwangsläufig die Erkenntnis, dass das Bedienen eines Baggers mit viel Koordinationsvermögen und Feinmotorik einhergeht. In meinem alten Leben als Ergotherapeutin würde ich jetzt einen ganzen Katalog schreiben können, was man benötigt, um Bagger zu fahren und welche Leistungen geschult werden. Um es aber kurz zu halten: Es erfordert weit mehr als ich gedacht habe!
Nach dem Baggern mit dem großen Spielzeug habe ich mich dann noch an einem kleineren Bagger versucht, der Teil eines Geschicklichkeitsspiels ist. Die Aufgabe war, mit dem Greifer den Softball vom Boden aufzuheben und auf das Eisen zu setzen, ohne dass er herunterfällt. Zu meiner Verwunderung hat es auf Anhieb geklappt. Und natürlich gab es hier wieder etwas Neues zu entdecken. Das Öffnen und Schließen dieses Greifers erfolgt über einen kleinen Schieberegler. Und wie sollte es anders sein, dieser ist ebenfalls empfindlich und das Bedienen erfordert viel Feingefühl.
Allgemeine Infos über das Baggerado
Wer denkt, dass man im Baggerado „nur“ die Baggerschaufel schwingen kann, der irrt. Das Baggerado hat nämlich noch viel mehr zu bieten! Aber zuerst zum „wichtigen“ Teil 🙂
Das Baggern wird in 3 Klassen eingeteilt:
Baggerado Adventure 1 > Ab 6 Jahre, Bagger bis 5 Tonnen
Baggerado Adventure 2 > Ab 12 Jahre, Bagger bis 15 Tonnen
Baggerado Adventure 3 > ab 12 Jahren, Bagger bis 35 Tonnen
Außerdem gibt es:
Baggerado Family Adventure > 2 Erwachsene und max. 3 Kinder bis 12 Jahre können auf einer Maschine abwechselnd baggern
Baggerado Olympiade > Gruppenprogramm mit viel Abwechslung vom kleinen bis zum großen Bagger, mit Geschicklichkeitsspielen, Siegerehrung usw. Teilnehmerzahl und Zeitrahmen sind variabel
Außerdem sind Buchungen für Gruppen immer möglich. Einfach anrufen oder vorher vorbeikommen! 🙂
Das Baggerado verfügt zudem über schöne helle Tagungsräume in einem besonderen Ambiente, nämlich direkt oberhalb der Baggerhalle, in der die „kleinen“ Bagger stehen.
Auch Messen, Weihnachtsfeiern, Partys und vieles mehr sind an diesem besonderen Standort machbar. Die freundlichen Leute vom Baggerado machen einiges möglich 🙂
Für das leibliche Wohl ist im Restaurant bestens gesorgt, welches sich direkt neben der Baggerhalle befindet.
Das Baggerado stellt auch Gutscheine aus 🙂
Wer es auf den großen Bagger abgesehen hat, darf sich über Abwechslung freuen. Da das Baggerado von einem Bauunternehmen geführt wird, wird der Posten des „Riesenspielzeugs“ immer mal wieder neu besetzt und die großen Bagger ausgetauscht. Deshalb steht an dieser Stelle manchmal auch ein Bagger, der noch größer ist als der, mit dem ich gebaggert habe.
Weitere Infos erhaltet ihr online > Baggerado
Mein Fazit
Ich bin mit leicht zitternden Knien hin und mit einem breiten Grinsen, welches den ganzen Rest des Abends angehalten hat, zurück nach Hause. Und Bagger fahren ist nicht nur etwas für Männer! Die nette Dame vom Baggerado hat mir nämlich geflüstert, dass der Anteil der Frauen ansteigt! Ein Gutschein fürs Baggerfahren ist ein absolut tolles Geschenk und nicht alltäglich! Meiner Meinung nach muss man das mal gemacht haben und wenn es nur für eine Viertelstunde ist. Auch eine schöne Idee für einen Vater-Sohn oder Vater-Tochter-Ausflug 🙂 Alles wird super erklärt und man fühlt sich gut aufgehoben.
Kann ich nur empfehlen und werde sicher mal wieder vorbeischauen!
Cheerio
Dani

Hallo, ich bin Dani! Kräuterpädagogin, BastelTante und Schaf-Besitzerin to be 😉 Auf mein Budenzauber findest du DIY-Zauberei, Natur & mehr! Lass dich verzaubern!
1 comment
Echt cool! Da bekommt man fast selber Lust! Ich habe meinem Ex sodass in Form eines Jochen Schweizer Gutscheins geschenkt, kam sehr gut an!